Mittwoch, 13. Mai 2015

Supergumbo / Soul Gallen

Donnerstag, 14. Mai 2015, ab 22h

DJ Sonoflono & Herr Wempe
Podium, Basel
***
Samstag, 16. Mai 2015, ab 22h

DJ Crownpropeller, Rev Stoned Eye &
Herr Wempe
Palace, St. Gallen
***

Mittwoch, 6. Mai 2015

Sonntag, 26. April 2015

LEKTION 36 - RAP HISTORY 2013

Donnerstag, 30. April 2015
Einlass ab 20h, Unterrricht ab 21h
University of Helsinki
Hörsaal Geroldstrasse 35
8005 Zürich

Lektion 36 - Rap History 2013
Paul Neumann, CEO Müller & DJ Soulsonic
***

Dienstag, 21. April 2015

DJ Soulsonic meets DJ Crazeebo

Samstag, 25. April 2015, ab 23.30

DJ SOULSONIC MEETS DJ CRAZEEBO
In A Funky Rap Shack

(nach der Plattenfeier von "Wicht")
Helsinki Klub
***

Freitag, 17. April 2015

Montag, 23. März 2015

Samstag, 28. Februar 2015

Dienstag, 3. Februar 2015

Funk Soul Brothers

Samstag, 07. Februar 2015

OOR Records, Anwandstrasse 30, 8004 Zürich

Jan Weissenfeldt (The Poets Of Rhythm/The Whitefield Brothers)
15-18 Uhr, DJ Talk/DJ Set

Der Guitarist und Plattensammler Jan Weissenfeldt aus München kommt mit einer Kiste rarer Platten aus seiner umfangreichen Sammlung von Deep Funk und Afrobeat zu Besuch und wird ausserdem etwas über seine zahlreichen Bandprojekte
(The Poets of Rhythm, The Whitefield Brothers,
Karl Hector & The Malcouns, Afrobeat Academy etc…) erzählen.
Er gründete 1992 mit seinem Bruder Max die stilprägende Deep Funk Band «The Poets of Rhythm» (Soulciety, Ninja Tune, Daptone), 10 Jahre später das Afrobeat Ensemble «The Whitefield Brothers» (Soul Fire, Now-Again)  und ist ausserdem Begleitmusiker und Arrangeur von Afrobeat-Legende Ebo Taylor, Jam-Partner von Hip-Hop-Produzent Madlib oder Autor der bei Trikont erschienenen großartigen Ethio-Jazz-Kompilation «Beyond Addis».
***

 Samstag, 07. Februar 2015

Welcome to the Helsinki Melting Pot!

Henning Boogaloo (Swiss Soul Club) und Herr Wempe, yours truly,
treffen sich wieder mal auf einen Schwatz.
Ab etwa 23.15 drehen die Platten und es darf getanzt werden,

Vorher feiern Great Black Waters ihr neues Album.
*** 

Freitag, 9. Januar 2015

Vielen Dank & bis bald!

(Foto by Myriam Flury)
Vielen Dank an Dich und allen, mit denen ich im 2014 gefeiert habe!
***
Den Bands: Flury, Hollenstein, Kupper & Schori, None Of Them, Lee Fields & The Expressions, Quintron & Miss Pussycat, Ebo Taylor, The Madcaps, Alek & Les Japonaises, Freizeit 98, Demolition Blues, The Wave Pictures

Den DJ's: Soulrabbi, That Fucking Sara, Trottles of the Dead, CEO Müller, Mono, Kay-Zee, P-Tess, Cannone, Sonoflono, Brother Panti Christ, Reverend Stoned Eye, Pepito Lindo, Eddie Piller, Crownpropeller, Professor Groove & DJ Static (WeFunk Radio), Foxhound, Murphy, Grooveties, Pesa, Emel Ilter, Henning Boogaloo, Vinylist Sir Dancealot, Reezm, Alex Soulbrigada, Soda Club, Paul Neumann, Millieu Mauri, Miss B,  Phil Salmon, Harry Callahan, Turista Bang Bang, Pun, Rainer, Gunnar Stachmann, Herr Sigrist, Crazeebo, Mad Madame, Pfaff Cäsi, Q-Fu, Wiz, Nerz, Mo-B, Ruck P, Goldfinger Brothers, Doublechin, KCL, Pudi Primitive, Bone, Rosie, The Wild, Fred Hystere

Den Autoren: Jürgen Ploog, Udo Breger, Florian Vetsch, Claire Plassard
 
Den Clubs: Palace, Helsinki, Gonzo, Der Kern, Bad Bonn, Holy Groove Festival, Bar 3000, Kraftfeld, Coupole/Gaskessel, Goldenes Fass, Kaserne Basel, Grenzwert, Stall 6, Rosso, Nordbrücke, Urban Spree, Sommerresidenz, Plattfon, Kauz, Voliere, Josef, Fri-Son
GDS.FM, Rundfunk, Virus
Und meinen neuen FreundInnen von OOR RECORDS.

Auf einen 2015 mit viel guter Musik!
Alles Liebe euer Herr Wempe a/k/a DJ Soulsonic
(l'amour est plus fort que la haine)
***
PS: Am Samstag, 10. Januar, feiern wir 5 Jahre SOUL GALLEN!

Dienstag, 23. Dezember 2014

Rap History 2009

Update: Jetzt ist die Veranstaltung auch als Fernkurs verfügbar!

Veranstaltungs-Nr. 1243
Datum: Donnerstag, 25. Dezember 2014, ab 22.00 bis 03.00
Ort: Universität Helsinki, Hörsaal: Geroldstrasse 35, 8005 Zürich
Zeit: Einlass ab 21.30, Unterricht ab 22h.
Pünktliches erscheinen wird empfohlen.

–––––––––––––
RAP–HISTORY
–––––––––––––
2009 – Jay-Z verkündet auf dem Zenit seiner (finanziellen) Karriere den Tod von Auto-Tune und verschafft damit ungewollt dem Stimmfilter einem neuen Schub. Jenseits der Grammies machen sich zahlreiche neue Protagonisten startklar von denen es der eine oder andere noch weit bringen werden: Drake, Kendrick Lamar, Shabbazz Palaces, Jay Electronica, Gucci Mane machen sich startklar. Ebenso Lil B, ehemaliges Mitglied der Gruppe „The Pack“ der mit „6 Kiss“ sein erstes Soloalbum veröffentlicht. Es ist der Auftakt zu einer Odyssee die ihn 22 Alben (!) später zum bekanntesten Rapper ohne Vertrag machen wird.
Unter Mitwirkung der Dozenten:
Mono (Beatfingaz Entertainment, ZH)
P-Tess (Glitches & Money, ZH)
CEO Müller (GS Finance & Trust, ZH)
Soulsonic (OOR Group, ZH)
Material zur Vorlesung:

Krs-One “The Gospel Of Hip Hop” (Powerhouse Books/2009)
Charnas, Dan “The Big Payback” (Signet/2011)
Beste, Peter/Walker, Lance Scott/Kugelberg, Johan “Houston Raps” (Sinecure Books/2013)

Präsentiert von CEO Müller & Soulsonic
———————
Dr. Rolf Müller
Universität Helsinki
Institut für Rap-Geschichte
Geroldstr. 35
CH-8005 Zuerich
http://www.raphistory.ch/
Das Proseminar “Rap-History” behandelt chronologisch einzelne Jahre von Rap und Hip-Hop. Dabei liegt das Schwergewicht auf den in den jeweiligen Jahren veröffentlichten Platten. Die Veranstaltung fand von September 2005 bis Februar 2008 jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt (1979 – 2007) und nahm diesen November 2014 den regulären Vorlesungsbetrieb ab den Jahren 2008 wieder auf. Und für all jene, die eine Lektion verpasst haben – oder sich gut vorbereiten möchten – gibt es die vergangenen Anlässe in der Kategorie “Mixes” als Fernkurse!


Montag, 24. November 2014

Rap History 2008 / FHKS

Update: Jetzt auch als Fernkurs erhältlich.

Veranstaltungs-Nr. 1243

Datum: Donnerstag, 27. November 2014, ab 21.00 bis 02.00
Ort: Universität Helsinki, Hörsaal: Geroldstrasse 35, 8005 Zürich
Zeit: Einlass ab 20h, Unterricht ab 21h.

Pünktliches erscheinen wird empfohlen.

–––––––––––––
RAP–HISTORY
–––––––––––––

Das Institut of Rap History nimmt diesen Donnerstag seinen regulären Betrieb wieder auf und lädt zur Lektion über das Jahr "2008".
Lil Wayne und Kanye West dominieren die Charts und mit Produktionen wie Kid Cudi's "Day 'N' Nite" Remix wird der Sound immer elektronischer.
Aber auch einige Veteranen, wie Q-Tip von “A Tribe Called Quest”, melden sich mit neuen Alben zurück und mit Barack Obama wählen die USA ihren ersten afro-amerikanischen Präsidenten.

Unter Mitwirkung der Dozenten:

Mono (Beatfingaz Entertainment, ZH)
CEO Müller (GS Finance & Trust, ZH)
Soulsonic (OOR Group, ZH)

Material zur Vorlesung:

Rose, Tricia "The Hip-Hop Wars: What We Talk About When We Talk About Hip-Hop - And Why It Matters" (Basic Civitas Books, 2008)
Bradley, Adam "Book Of Rhymes: The Poetics Of Hip Hop" (Basic Civitas Books, 2009)
Unterlagen sind bei OOR Records, Anwandstr 30, 8004 Zürich erhältlich)
http://www.oor-rec.ch/

Präsentiert von CEO Müller & Soulsonic

---------------------
Dr. Rolf Müller
Universität Helsinki
Institut für Rap-Geschichte
Geroldstr. 35
CH-8005 Zuerich

http://www.raphistory.ch/

Das Proseminar “Rap-History” behandelt chronologisch einzelne Jahre von Rap und Hip-Hop. Dabei liegt das Schwergewicht auf den in den jeweiligen Jahren veröffentlichten Platten. Die Veranstaltung fand von September 2005 bis Februar 2008 jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt (1979 – 2007) und nimmt ab November 2014 den regulären Vorlesungsbetrieb ab den Jahren 2008 wieder auf. Und für all jene, die eine Lektion verpasst haben – oder sich gut vorbereiten möchten – gibt es die vergangenen Anlässe in der Kategorie “Mixes" als Fernkurse!

*** 

und am Samstag:
Mehr Infos.
***

Dienstag, 18. November 2014

Freizeit 98 / Soul Gallen

Freitag, 21. November 2014, ab 22h

Freizeit 98 aus München kommen zum ersten Mal auf die kleine Helsinki Bühne 
mit ihrem Trash Pop, Electronic, Indie Rock & Soul Gemisch.
Anschliessend geht die Party mit DJ Soulsonic a/k/a Herr Wempe 
und seinen Soul und R'n'B Platten weiter.

Bar & Billetts ab 20h
***
Samstag, 22. November 2014, ab 22h
mit den Herren
Cannone, Hollenstein & Wempe
Das letzte SOUL GALLEN mit Lee Fields & The Expressions ist noch in bester Erinnerung und schon geht es weiter auf dem Holztanzboden des prächtigen Palace!

Die Herren Wempe, Cannone & Hollenstein bringen das Palace abermals zum Kochen. Original Soul, Funk und R’n’B ab Vinyl, auf dass die Nacht so schnell kein Ende nimmt.

"Get dressed & put on your dancin' shoes!"
***

Montag, 3. November 2014

Mittwoch, 29. Oktober 2014

Rap History / Soul Gallen

Rap History 1999 - 2007
Donnerstag, 30.10.2014, ab 20h
University of Helsinki
***

Lee Fields & The Expressions (Truth & Soul Records)
Samstag, 01.11.2014, ab 21h
Palace, SG
***

Dienstag, 21. Oktober 2014

Soulville - Vol. 2

Saturday 25.10.2014 | doors 22h | 5.-
Fri-Son, Fribourg
60's soul, R'n'B, R'n'R - all vinyl !

--SOULVILLE--

HERR WEMPLE (SOULSTEW. ZH)
TROTTLES OF THE DEAD (BAD BONN, FR)

Montag, 6. Oktober 2014

WEFUNK RADIO sind wieder da!

Professor Groove & DJ Static - Wefunk Radio (CAN)
DJ Soulsonic (Sonic Entertainment/OOR Records)
DJ Foxhound (Capsule Corporation/Biel)
DJ Murphy (Funky Fever/Luzern) 


Samstag, 11. Oktober 2014, ab 22h
Stall 6, Gessnerallee 8, 8001 Zürich

Seit 15 Jahren und bald 800 Sendungen kann WEFUNK RADIO aus Canada gehört und genossen werden. Professor Groove & DJ Static präsentieren in der wöchentlichen Radio-Show, ihrem internationalen Publikum, das Beste aus Soul, Funk, Breaks, Jazz, Disco und Hip-Hop. Die beiden DJ's legen regelmässig in Europa auf und sind auch in Zürich gern gesehene Gäste, wo sie jeweils durch DJ Soulsonic (Sonic Entertainment/OOR Records) unterstützt werden. DJ Foxhound (Capsule Corporation/Biel) und DJ Murphy (Funky Fever/Luzern) sind dieses Mal auch mit von der Partie, es wird also ein "funky" Gipfeltreffen.
***

Sonntag, 7. September 2014

Sonntag, 24. August 2014

RAP HISTORY - Intensivkurs - Die ersten 10 Jahre (1979-1988)

---------------------

Veranstaltungs-Nr. 1243

Diesen Donnerstag, 28. August 2014, ab 21.00 bis 02.00
Ort: Universität Helsinki, Hörsaal: Geroldstrasse 35, 8005 Zürich
Zeit: Einlass ab 20h, Unterricht ab 21h.

Pünktliches erscheinen wird empfohlen.

––––––––––––
RAP-HISTORY
––––––––––––

Das Institute of Rap History nimmt seinen regulären monatlichen Vorlesungsbetrieb im kommenden November wieder auf. Im Rahmen der Vorbereitungen dafür finden, beginnend diesen Donnerstag, drei 10-Jahre umfassende Intensivseminare statt.
1979 hätte noch niemand gedacht, was aus der lokalen Bewegung in New York entstehen wird. 1988, lediglich 10 Jahre später war Rap bereits nicht mehr wegzudenken. Wir arbeiten die wesentlichen Veröffentlichungen der ersten 10 Jahre auf – für all jene, die unsere früheren Lektionen verpasst haben; oder für jene, die es einfach nochmals hören möchten.

Unter Mitwirkung der Dozenten:

Kay-Zee (Suntic Research, ZH)

Reezm (Hum Entertainment, ZH)
CEO Müller
(GS Finance & Trust, ZH)
Soulsonic
(Oor Group, ZH)

Material zur Vorlesung:
"Cause we got style!" – RosyOne and the Dopepose Posse (Dokument Press, 2011)
"How to Wreck a Nice Beach: The Vocoder from World War II to Hip Hop" – Dave Tompkins (Stop Smiling, Melville, 2011)
"Big Fun in the Big Town" – Bram Van Splunteren (Fivedayweekend, 2012)

(Unterlagen sind bei Oor, Anwandstr 30, 8004 Zürich erhältlich)

Präsentiert von CEO Müller & Soulsonic

---------------------
Dr. Rolf Müller
Universität Helsinki
Institut für Rap-Geschichte
Geroldstr. 35
CH-8005 Zuerich

www.raphistory.ch <http://www.raphistory.ch>
www.oor-rec.ch <http://www.oor-rec.ch>

Das Proseminar "Rap-History" behandelt chronologisch einzelne Jahre von Rap und Hip-Hop. Dabei liegt das Schwergewicht auf den in den jeweiligen Jahren veröffentlichten Platten. Die Veranstaltung fand von September 2005 bis Februar 2008 jeweils am letzten Donnerstag im Monat statt (1979 - 2007) und nimmt ab Oktober 2014 den regulären Vorlesungsbetrieb ab den Jahren 2008 wieder auf.

Donnerstag, 14. August 2014

Soulstew im Keller

Soulstew
mit
Herr Dörrer a/k/a Alex Soulbrigada,
Herr Eugster a/k/a Vinylist Sir Dancealot
und
Herr Wempe a/k/a DJ Soulsonic

Freitag, 15. August 2014, ab 23h
Gonzo Club, Züri 4

"Get dressed & put on your dancin' shoes!"

Sonntag, 20. Juli 2014

Quintron & Miss Pussycat

Live aus New Orleans!
QUINTRON & MISS PUSSYCAT

Samstag, 26. Juli 2014
Helsinki Klub, Züri 5

QUINTRON and MISS PUSSYCAT lassen die Puppen, 
in einer Weltpremiere, auf ihrer aufblasbaren Bühne tanzen.
Das legendäre Duo aus New Orleans live auf unserer kleinen Showbühne, 
mit einer Late Night-Show zum Tourstart.
Anschliessend geht die Party weiter mit 
DJ Sonoflono (Stax-O-Rex) und DJ Soulsonic a/k/a Herr Wempe.

ShowStart 23.30 / Bar ab 20h


***
Stronzo Spezial:

The Wave Pictures (UK) - live
anschliessend Party mit Soda Club & Soulsonic

Donnerstag, 24. Juli 2014, ab 21h
Gonzo Club, Züri 4
***
Viel Spass!
***